Entsprechend der Bauaufgabe wurde versucht, dem Baukörper für den Neubau der Hypo-Filiale Nord eine ausgeprägt zeichenhafte Gestalt zu verleihen. Es wurde aber auch auf die spezifischen naturräumlichen Gegebenheiten reagiert, dies insbesondere durch einen hohen Grad an Transparenz in der Erdgeschosszone. Das Gebäude ist strukturell klar zoniert. Über ein übersichtliches Selbstbedienungsfoyer gelangt man in die Kundenhalle mit dem Service- bzw. Schalterbereich. Über die vertikalen, zentral angeordneten Erschließungselemente Treppe und Lift sind die Kundenbetreuungsbereiche und das Leiterbüro erschlossen. Das gewählte Konzept ermöglicht eine komplexe räumliche Verknüpfung beider Bereiche - eine zweigeschossige Halle mit Galerie unterstreicht dies.