RingQuartier
- Klagenfurt am Wörthersee
- 2019
Das Projekt weist eine orthogonale Bebauungsstruktur mit differenzierter Höhenstaffelung auf. Durch das städtebauliche Muster erhält das inhomogene bauliche Umfeld eine verbindende städtebauliche Struktur. Das vielfältige Angebot an Wohnungs- und Nutzungsmix trägt zur Schaffung eines lebendigen, durchlässigen Stadtquartiers bei. Durch die gewählte Baukörperstellung werden attraktive Außenräume generiert. Der großzügige Platzraum in der Mitte des Quartierts schafft Identität und Öffentlichkeit. Baukörperstellung und Höhenentwicklung sind so gewählt, dass möglichst alle Wohnungen über eine gute Orientierung, optimale natürliche Belichtungsverhältnisse und vielfältige Ausblicksmöglichkeiten verfügen. Die offenen Hofstrukturen sind bestimmende Elemente des Konzeptes.
Durch die offenen Grundrissstrukturen und die gewählten Typologien entsteht ein hohes Maß an Flexibilität.
- Funktion
Büro,Wohnen, Handel - BGF
48335,00 m² - Nutzfläche
35240,00 m² - Verfahren
Wettbewerb - Preise
1. Preis